-
Kapitalbewegung und Klimageschehen
Grußwort zur "Konferenz für Ökologie und Sozialismus"
-
Karl Hermann Tjaden in
Z. Nr. 83, September 2010
Strukturhinnehmer und Modellanpasser
Zu einer wirtschaftswissenschaftlichen Theorien-Revue von Bernd Reef
-
Blockheizkraftwerke, CO2-Bunkerung, Profitrate - Anmerkungen zu Alfred Müller in Z 80
-
Karl Hermann Tjaden in
Z. Nr. 87, September 2011
Kapitalistische Gesellschaft und Reformpolitik
Anmerkungen zu Ellen Meiksins Wood, Demokratie contra Kapitalismus
-
Karl Hermann Tjaden in
Z. Nr. 88, Dezember 2011
Schwachstellen in der gängigen Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaft
Barrieren und Chancen einer marxistischen Mensch-Umwelt-Theorie
-
Karl Hermann Tjaden in
Z. Nr. 91, September 2012
Bemerkungen zur "Wachstums"-kritik
-
Karl Hermann Tjaden in
Z. Nr. 79, September 2009
„Gesellschaft" und „Naturverhältnisse" – Ansätze zu einer Konkretisierung der Begriffe
-
Der gegenwärtige Kapitalismus und seine alten Fiktionen
-
Karl Hermann Tjaden in
Z. Nr. 68, Dezember 2006
Über den verdinglichten Sprachgebrauch einiger Marxisten – Zum Bericht über die Berliner Marxismus-Konferenz in Z 67
-
Karl Hermann Tjaden in
Z. Nr. 68, Dezember 2006
Philosophie des Subjekts und materialistische Wissenschaften
Überlegungen zum neuen Buch von Gottfried Stiehler