-
Editorial
-
Konzentration, Monopol, Politik
Irene Gallinge
Großkapital: Konzentration und Gruppenstruktur
Anmerkungen zum neuen Bericht der Monopolkommission
-
Heinz-J. Bontrup
Die neuen Energiegiganten
Die Elektrizitätswirtschaft zwischen Wettbewerb, Marktmacht und Regulierung
-
Soziale Protestbewegungen III
Harald Werner
Es ging um mehr als Hartz IV
Verlaufsformen, Begleiterscheinungen und Perspektiven der Montagsdemos
-
Marx-Engels-Forschung
Hans-Peter Büttner
Marx after Walras?
Das „Transformationsproblem" und die Widersprüche simultaner Wert-Preis-Rechnungen seit Bortkiewicz
-
Jürgen Scheele
Politische Ökonomie und Theoriegeschichte der Arbeiterbewe-gung im sozialphilosophischen Komparativ
Zur Auseinandersetzung mit Conrad Schmidt
-
Gesellschaftstheorie
Karl Hermann Tjaden, Margarete Tjaden-Steinhauer
Homo sapiens sapiens, der „geistbegabte Akteur"?
Michael Tomasellos Konzeption der Entwicklung menschlichen Denkens
-
Gottfried Stiehler
Natur – Gesellschaft – Humanität
-
Anneliese Braun
Ganzheitliche Reproduktion des Lebens als Gegengewicht zur totalisierten Vermarktung (I)
Veränderungen in der unmittelbaren Reproduktion des Lebens als Herausforderungen und Chancen
-
Klaus Maretzky
Arbeiterklasse - wohin? Einige Mutmaßungen
-
Weitere Beiträge
Jörg Roesler
Zur Rolle alternativer Wirtschaftspolitik in der Geschichte Lateinamerikas
Anfang und Ende der Globalisierungsperiode, die Marx und Engels einst beschrieben
-
Peter Römer
Uwe-Jens Heuer: Marxist und Jurist in zwei deutschen Staaten
-
Berichte
Florian Flörsheimer
Sommerakademie von attac Deutschland
Dresden, 31. Juli bis 5. August 2004
-
Gerd Wiegel
Im Schatten des Imperiums II: Europa
Tagung der Stiftung Gegenstand vom 14. bis 21. August 2004 in der Villa Palagione (Volterra/Italien)
-
Thomas Lühr, Guido Speckmann
Kämpfe in unserer Zeit
Widerstandsformen, Bewußtseinsentwicklung, Perspektiven. 11. September 2004, Frankfurt am Main
-
Anne Tittor
„Neoliberalismus und Subjekt"
Tagung von BdWi, Helle Panke und Rosa Luxemburg-Stiftung, Wertpfuhl bei Berlin, 17. bis 21. September 2004
-
Claudius Vellay
Kongress Marx International IV
Paris, 29. September bis 2. Oktober 2004
-
Diskussion – Kritik – Zuschriften
Rolf Schön
Bemerkungen zu Peter Wahls Beitrag zur Strategie der globalisierungskritischen Bewegung in Z 58, Juni 2004
-
Buchbesprechungen
Alexander Badziura, Martin Beckmann, Thomas Collmer, Kai Eicker-Wolf, Patrick Eser, Georg Fülberth, Harald Neubert, Christian Werthschulte
Rezensionen