-
Editorial
-
Linke Parteien in Europa
Jens Renner
Italiens Linke am Tiefpunkt
Die Vorgeschichte einer historischen Niederlage
-
Elisabeth Gauthier
Die französische Linke
Reorganisation und neue Bündnisse gegen eine erneuerte Rechte
-
Hermann Dworczak
Österreich nach dem Ende der großen Koalition
Chancen für ein eigenständiges Projekt links der SPÖ?
-
Julian Marioulas
Die Kommunisten und die radikale Linke in Griechenland
-
Joachim Becker
Tschechien: Die KP Böhmens und Mährens (KSCM)
Zwischen Normalisierungsnostalgie und Regierungshoffnungen
-
Dominik Heilig
Vereinigte oder vereinte Linke?
Vereinigung der Linken stößt an ihre Grenzen
-
Europa – Geschichtliche Wendepunkte
Walter Schmidt
1848/49 als europäische Revolution
-
Lorenz Knorr
Antikommunismus war die Triebkraft
Zu den Hintergründen des Münchener Abkommens von 1938
-
Staat, Ökonomie, Politik
Uwe-Jens Heuer
Staatsgewalt und Recht
-
Harry Nick
Marx im Herzen und Keynes im Kopf?
-
Jörg Roesler
Zur Rolle und Wirkung von „staatlich administrierten" und „marktgerechten" Konsumgüterpreisen
Anlässlich des 60. Jahrestags der Währungsreformen 1948
-
Florian Flörsheimer
Das private Sicherheitsgewerbe und die „Innere Sicherheit"
-
Weitere Beiträge
Margarete Tjaden-Steinhauer
Geschlechterdenken und Ideologie
Kritische Bemerkungen zu einem problematischen Sprachgebrauch
-
Simone Claar
Linksruck in Südafrika?
Die Wahl von Jacob Zuma zum ANC-Präsidenten
-
Cornelia Schöler
Revolution in Nepal?
-
Ulla Plener
W. I. Lenin – 1920/1921 ein Verfechter der „Offensivtheorie"?
Eine Replik zu Jörn Schütrumpfs „Paul Levi unter den ‘Doppelzünglern’" (Utopie kreativ, H. 209, März 2008)
-
Hansgeorg Conert
Grundlagen und Entwicklung der Sowjetgesellschaft
-
Dieter Dehm
Unzeitgemäß: Ein Partisanenroman
-
Berichte
Florian Flörsheimer
Kosmopolitismus – Konkurrenz – Krieg
XII. Internationale Konferenz des Berliner Instituts für Kritische Theorie (INKRIT e.V.), 22.-25.Mai 2008, Esslingen
-
Stefan Peters, Timm B. Schützhofer
Die Neugründung Boliviens? Die Regierung Evo Morales
Kassel, 19.-21. Juni 2008
-
Win Windisch
Marx an die Uni – Die Linke will bundesweit Das Kapital lesen
-
Buchbesprechungen
Andreas Diers, Ludwig Elm, Thomas Ewald-Wehner, Ralf Hoffrogge, Rainer Holze, Bernd Hüttner, Harald Neubert, Jürgen Scheele, Gerhard Schäfer, Cornelia Schöler, Gerd Wiegel, Siegfried Wollgast
Rezensionen