-
Editorial
-
Krise
Dietmar Düe
Autoindustrie ohne Zukunft?
-
Karl Hermann Tjaden
Die Transformation des fossil basierten Reproduktionsmodus
Anmerkungen zur Krisenkritik Karl Otto Henselings
-
Novemberrevolution – Aktualität und Geschichte
Annelies Laschitza
Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in den Wochen der Revolution
-
Gerhard Engel
Räte und Revolution 1918/1919
-
Frank Deppe
Zur aktuellen Bedeutung der Novemberrevolution
-
Peter Scherer
Die Bedeutung der Novemberrevolution 1918 für die deutsche und europäische Geschichte
-
Christoph Jünke
Auf dem Weg zu einem neuen Sozialismus
-
Gerd Deumlich
Revolution – Konterrevolution – Antikommunismus
-
Paul Oehlke
Offene Fragen gesellschaftlicher Transformation im Rückblick auf die Novemberrevolution
-
Marx-Engels-Forschung
Ali-Tonguc Ertugrul, Murat Karaboga
„Marx neu entdecken"?
Marx-Veranstaltungen an bundesdeutschen Universitäten
-
Eike Kopf
„Das System Marx" in der öffentlichen Diskussion
Wirkungsgeschichte des II. Bandes des Kapital 1885-1895
-
Geschichte der Bundesrepublik
Georg Fülberth
Stammtisch mit Fußnoten
Anmerkungen zu Hans-Ulrich Wehlers „Deutsche Gesellschaftsgeschichte", Bd. 5
-
Arno Klönne
„1968"
Alte und neue soziale Bewegungen
-
Diskussion um Dialektik
Renate Wahsner
„Die Materie der Erkenntnis kann nicht gedichtet werden"
Zu den Bedingungen einer materialistischen Spekulation bzw. Dialektik und zur Unmöglichkeit einer materialistischen Abbildtheorie
-
Weitere Beiträge
Helmut Steiner
Soziologisches von und zu Werner Krauss
-
Werner Röhr
Verratene Solidarität
Ein Dokumentenband zu Stalin und der KI 1939-1941
-
Malle Salupere
Estland – ein schwieriges Terrain für die Linke
-
Berichte
Peter Bescherer, Christoph Müller
Unsichere Zeiten
34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Jena, 6.-10. Oktober 2008
-
Irene Gallinge
„Rückkehr“ des Staates in der Wirtschaft – zwei Konferenzen
Internationaler Workshop der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin, 21.-23.11.2008; WSI – Herbstforum, Berlin, 27.-28.11.2008
-
Jan Pehrke
„Konzernkritik – Bilanz und Perspektive“. 30 Jahre Coordination gegen BAYER-Gefahren
Düsseldorf, 6. Dezember 2008
-
Werner Ruf, Peter Strutynski
„Die Welt nach Bush" – Friedenspolitischer Ratschlag 2008
Kassel, 6./7. Dezember 2008
-
Rainer Holze
„Mit einem Worte, die Demokratie ist unentbehrlich"
Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz (Berlin, 16-18. 1. 2009)
-
Buchbesprechungen
Gerhard Engel, Thomas Ewald-Wehner, Florian Flörsheimer, Georg Fülberth, Thomas Kuczynski, Harald Neubert, Andreas Wehr
Rezensionen