-
Editorial
-
„Reformismus mit Emphase"
Zum Tod von Elmar Altvater am 1. Mai 2018
-
Klimakrise: Industriepolitik und Kapitalinteressen
John Bellamy Foster
Die lange ökologische Revolution
-
Richard Heede
Die „Carbon Majors"
Zum Anteil der Produzenten von fossilen Brennstoffen und Zement an den anthropogenen Emissionen von Kohlendioxid und Methan 1854-2010
-
Uwe Witt
Zum Stand der Energiewende 2018
-
Franz Garnreiter
Schneller Kohleausstieg – Alternative zum klimapolitischen Nichtstun der Bundesregierung
-
Heiko Balsmeyer, Bernhard Knierim
Klimakrise, Autoindustrie und Verkehrspolitik
-
Wolfgang Lohbeck
Heilsversprechen und Ideologie statt Lösungen
Fehlentwicklungen in der deutschen Autoindustrie
-
Michael Reckordt
Deutsche Rohstoffpolitik und deutsche Industrie- Interessen an „Tiefseerohstoffen"
-
Marx-Engels-Forschung
Carl-Erich Vollgraf
Vergebliche Liebesmüh?
Anmerkungen zu Thomas Kuczynskis Gesamtausgabe von Band 1 des „Kapitals"
-
Zhang Guangming
Ist Band III des „Kapitals" die Antithese zu Band I?
Zur Kritik einer aktuellen ideologischen Debatte in der Volksrepublik China
-
Streiks und Gewerkschaften
Juri Kilroy, Lea Schneidemesser
Streikmonitor: Arbeitskonflikte im Jahr 2017
-
Weitere Beiträge
Jörg Goldberg, André Leisewitz, Jürgen Reusch, Gerd Wiegel
Steht die Linke im Wald?
Nach den Bundestagswahlen und der Regierungsbildung (Teil II)
-
Joachim Hösler
Die Revolutionen 1917 in der sowjetischen und der heutigen russischen Geschichtsschreibung
-
Gert Meyer
Zeitbudgets russischer Industriearbeiter 1923/24
-
Jörg Zimmer
Verdeckter Idealismus?
Antworten auf Thomas Metschers Essay zu „Arbeit am Begriff"
-
Diskussion, Kritik, Zuschriften
Joachim Schubert
Zu Z 113 (März 2018) – Arbeitsbelastungen (R. Schmucker); Tarifabschluss der IG Metall
-
Zeitschriftenschau/Aktuelle Debatten
Zeitschriftenschau
-
Berichte
Alexander Hummel
Marx 200: Klassentheorie und Klassenbewegungen heute / Alle Berichte
-
Paul Oehlke
Marx in Köln – Demokratie und Sozialismus
-
Yannik Pein
Marx in Hessen
-
Buchbesprechungen
Georg Fülberth
Marx‘ „Krisenhefte" 1857/1858 / Alle Buchbesprechungen
-
Klaus Müller zu Frank Fehlberg
Zu Unrecht vergessen
-
Dieter Kraft zu Thomas Metscher
Integrativer Marxismus
-
Siegfried Prokop zu Wolfgang Harich [Hrsg. Andreas Heyer]
Harich und Lukács
-
Bernhard H. F. Taureck zu Enno Rudolph
Geschützte Schutzlosigkeit
-
Christoph Horst zu Peter Romijn
Faschismus in den Niederlanden
-
Heribert Peters zu Josef Foschepoth
KPD-Verbot
-
Jörg Roesler zu Günter Benser
„Wende und Anschluss“
-
Klaus Dräger zu AndreasWehr
Eurosklerose?!?
-
Matin Baraki zu Aktham Suliman
Imperialistische Kriege im Nahen Osten
-
Detlef Kannapin zu Gerd Wiegel
Anatomie der AfD
-
Janis Ehling zu Sandro Mezzadra und Mario Neumann
Klasse, Identität, Migration