Z. Nr. 47

September 2001

  • Z-Redaktion
    Editorial
  • Hans-Joachim Höhme
    Ende des Aufschwungs und Stagnation
    Zur Konjunkturentwicklung in der Bundesrepublik 2000/2001
  • Linke in Europa
    Andreas Wehr
    Die Linken im Europäischen Parlament
  • Harald Neubert
    Sozialisten und Kommunisten in Europa
    Zwischen sozialistischer Programmatik und Reformpolitik
  • Susanne Schunter.Kleemann
    Die EU-Behörden als Arenen der Geschlechter-Gleichstellung
  • Martin Beckmann
    Zukunft der Gewerkschaften in Europa
  • Krise und Neuformierung: Italien, Frankreich
    Karl Unger
    Italiens Linke: Die Wurzeln der Krise
  • Fausto Bertinotti
    Rifondazione Communista und die italienische Linke nach den Wahlen
  • Robert Hue
    Die Aktualität des Kommunismus
  • Roger Martelli
    Die französische Linke vor den Präsidentschaftswahlen
  • Bruno Drweski
    Krise der Gesellschaft, der Zivilisation und der sozialen Transformation in Frankreich
  • „Flexibler Kapitalismus“: Lebenslagen, Arbeitsverhältnisse
    Hans-Günther Bell, Daniel Kreutz, Alexander Recht
    Lebenslagen in Deutschland
    Armut, Reichtum und die Zukunft des Sozialstaates
  • Alexandra Wagner
    Normalarbeitsverhältnis – (k)ein Auslaufmodell
  • Joachim Bischoff
    Gesellschaftliche Arbeit im flexiblen Kapitalismus
  • Weitere Beiträge
    Stefan Gandler
    Marx in Mexiko
  • Klaus Peters
    Zum 80. Jahrestag der Gründung der KP Chinas
    Historisch-theoretischer Auseinandersetzung um die Sozialismus-Rezeption in der KP Chinas
  • Berichte
    Frank Benseler, Werner Jung
    Lucács' Spätphilosophie – Antworten auf ein unabgegoltenes Projekt
    Tagung in Leipzig, 9. Juni 2001
  • Corinna Poll
    Geschäft mit der Gesundheit
    9. ISW-Forum, München 6./7. Juli 2001
  • Buchbesprechungen
    Karl Hermann Tjaden, Margarete Tjaden-Steinhauer
    Gesellschaftsgeschichte als Naturgeschichte
  • Gerd Wiegel
    "Widerwillige Loyalität" und "Ent-Klassung" der Arbeiterschaft
  • Hans G. Helms
    Zu Tode heilen
    Medizin im NS-System
  • Werner Röhr
    Entschiedenheit ohne Augenmaß
    Wolfgang Harich zum Gedächtnis
  • Bernd Hüttner
    Ländliche Lebenswelten
  • Ulf Schulenberg
    Unzeitgemäße Betrachtungen