Beiträge von Gerd Wiegel
-
Gerd Wiegel in Z. Nr. 85, März 2011Postdemokratische Verhältnisse?Italiens Rechte im europäischen Umfeld
-
Gerd Wiegel in Z. Nr. 88, Dezember 2011Transformation im Kapitalismus und darüber hinaus1. Internationale Transformationskonferenz des Instituts für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung,Berlin, 13.bis 14. Oktober 2011
-
Guido Speckmann, Gerd Wiegel in Z. Nr. 79, September 2009Totalitarismus und UnrechtsstaatVorgaben des Blicks auf die DDR am Beispiel des Gedenkstättenkonzeptes
-
Andreas Diers, Ludwig Elm, Thomas Ewald-Wehner, Ralf Hoffrogge, Rainer Holze, Bernd Hüttner, Harald Neubert, Jürgen Scheele, Gerhard Schäfer, Cornelia Schöler, Gerd Wiegel, Siegfried Wollgast in Z. Nr. 75, September 2008Rezensionen
-
Gerd Wiegel in Z. Nr. 73, März 2008Rätedemokratie: aktuell oder überholt?Konferenz zum 90. Jahrestag von Lenins „Staat und Revolution", Berlin, 13.10.2007
-
Gerd Wiegel in Z. Nr. 72, Dezember 2007Neuformierung der politischen Rechten in EuropaRosa-Luxemburg-Stiftung, Hamburg, 28.-29. September 2007
-
Guido Speckmann, Gerd Wiegel in Z. Nr. 72, Dezember 2007Faschismus oder „nationaler Sozialismus"?Neuere Tendenzen der Faschismusforschung
-
Jörg Goldberg, André Leisewitz, Thomas Lühr, David Salomon, Rosa Schwenger, Gerd Wiegel in Z. Nr. 70, Juni 2007Marxismus-KonferenzBerlin, 20. bis 22. April 2007
-
Gerd Wiegel in Z. Nr. 68, Dezember 2006Aufschwung der extremen Rechten in der Bundesrepublik
-
Guido Speckmann, Gerd Wiegel in Z. Nr. 65, März 2006Kapitalismus reloadedInternationale Konferenz, Berlin 11.-13. November 2005