Beiträge von Richard Detje
-
Richard Detje, Klaus Steinitz in Z. Nr. 83, September 2010Sozialistische Politik zur Überwindung des Finanzmarktkapitalismus – Wege zu einem Sozialismus im 21. JahrhundertTagung von Rosa-Luxemburg-Stiftung, Helle Panke und WISSENTransfer, Berlin, 25.-26. Juni 2010
-
Elmar Altvater, Joachim Bischoff, Heinz-J. Bontrup, Hermann Bömer, Richard Detje, Jörg Goldberg, André Leisewitz, Herbert Schui, Karl Georg Zinn in Z. Nr. 81, März 2010Kapitalismuskritik heute - Jörg Huffschmid zur Erinnerung
-
Richard Detje, Klaus Steinitz in Z. Nr. 78, Juni 2009Die Systemkrise des Finanzmarktkapitalismus – Konsequenzen für linke Politik. Berlin, 21. Februar 2009
-
Richard Detje, Horst Schmitthenner in Z. Nr. 69, März 2007Es muss anders werden, damit es besser gehtTagung der Initiative für einen Politikwechsel, der Friedens- und Zukunftswerkstatt und von WISSENTransfer, 10. Dezember 2006 in Frankfurt a. M.
-
Richard Detje, Horst Schmitthenner in Z. Nr. 65, März 2006Die Herausforderung der großen KoalitionNeugründung der gesellschaftlichen und politischen Linken
-
Richard Detje, Klaus Pickshaus, Sybille Stamm in Z. Nr. 95, September 2013Der Arbeit wieder ein gesundes Maß gebenFür eine arbeitspolitische Erweiterung der Arbeitszeitdebatte
-
Joachim Bischoff, Richard Detje in Z. Nr. 95, September 2013„Wir können uns wehren – wir tun es nicht": Blick von unten auf Betrieb, Gewerkschaft und StaatBefunde einer qualitativen Befragung von Vertrauensleuten, Betriebs- und Personalräten aus Produktion und Dienstleistung
-
Joachim Bischoff, Richard Detje in Z. Nr. 3, September 1990Gewerkschaften im zusammenwachsenden Deutschland
-
Richard Detje in Z. Nr. 11, September 1992Gewerkschaftsstatistiken
-
Richard Detje in Z. Nr. 11, September 1992Beim Einkommen geht es um PolitikThesen am Ende der Tarif-Bewegung ’92