-
Z-Redaktion
Editorial
-
150 Jahre Kommunistisches Manifest
Rolf Hecker
Internationale Marx/Engels-Forschung und Edition
Ein Literaturbericht
-
Thomas Kuczynski
Mosaiksteine zu einer kommentierten Ausgabe des Kommunistischen Manifests: Die Präambel
-
Georg Fülberth
Eine Frühschrift
-
Michael Zander
Utopie und Utopie-Kritik bei Marx und Engels
-
Adam Schaff
Die neue Linke sucht einen neuen Sozialismus
-
Gottfried Stiehler
Kommunismus - Ideal und praktische Bewegung Marx/Engels: Die wirkliche Bewegung
-
Lucien Sève
Sozialistische Alternative oder kommunistische Zielvorstellung?
-
Hans-Jürgen Krysmanski
Die kommunistische Verschwörung
-
Michael R. Krätke
Wie politisch ist Marx' Politische Ökonomie? (I)
-
Horst Heininger
Fordismus und SMK-Theorie
Zur Aktualität der Theorie des staatsmonopolistischen Kapitalismus (II)
-
Gretchen Binus
Internationale Kapitalkonzentration in neuer Qualität Zu den realen Grundlagen der "Globalisierung
-
Monika Domke
Klassentheorie ohne Geschlechterverhältnis - Ein alter Hut (nicht nur) des 20. Jahrhunderts (II)
-
Helmut Peters
Die KP Chinas und der direkte Übergang zum Sozialismus
-
Berichte
Kai Michelsen, Alexandra Scheele
Ungleichheit als Projekt Marburger Tagung zu Globalisierung und Neoliberalismus 28./29.11.1997
-
Werner Ruhoff
Kompromiß und Revolution
Crossover II/Kongreß der Zeitschriften spw, Andere Zeiten, Utopie kreativ
-
Hans G. Helms
Vom langen Marsch zur Erkenntnis
Die Kasseler "Geschichtspolitische Konferenz aus Anlag der faschistischen Machtübertragung" am 30. und 31. Januar 1998
-
Diskussion, Kritik, Zuschriften
Frank D. Baldeweg
Gesellschaftliche Wertschöpfung und Wertverteilung, WSV - ein Modellansatz?
-
Bernhrad Walpen
Zu Reinhard Schweicher: "St. Werners wackere Attacke gegen Rädelsführer..."
-
Robert Steigerwald
Zum Streit um die postmoderne Philosophie
-
Werner Seppmann
Die Paradoxien des "postmodernen Denkens"
Anmerkungen zu Reinhard Schweichers Kritik meiner Interpretation der "Postmoderne"
-
Buchbesprechungen, Annotationen
Jochen Steinhilber
Über den Terror der Ökonomie
-
Peter Hiedl
Rahmenbedingungen, Probleme und Perspektiven der Linken in Lateinamerika
-
Ingrid El Masry
Zerrissenes Algerien
-
Martin Moll
Abschluß einer von DDR-Historikern begonnenen Dokumentation zur Okkupationspolitik des deutschen Faschismus
-
Lorenz Knorr
Justizopfer vor und nach 1945 in Ost und West
-
Werner Müller
Vereinigungsbestrebungen 1945/46
-
Detlef Kannapin
Eine marxistische Kritik der Postmoderne