Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung Nr. 72, Dezember 2007 - http://zeitschrift-marxistische-erneuerung.de/topic/45.ausgabe-72-dezember-2007.html

Rezensionen

Martin Eichler, Klemens Himpele, Juri Hälker, Waldemar Kesler, Jannis Kompsopoulos, Steffen Niese, Helmut Peters, Peter Scherer, Stefan Schoppengerd, Ingo Stützle, Karl Unger, Florian Weis

Medientheorie – „Duck auf den Verstand“ (Karl Unger zu medientheoretischen Neuerscheinungen)

„Kollektiver Imperialismus“: G8 (Stefan Schoppengerd zu Mayer/Schmidt/Schuhler)

Neoliberalismuskritik (Klemens Himpele zu Butterwegge/Lösch/Ptak)

Österreichische Verstaatlichung (Karl Unger zu Manfred Mugrauer u.a.)

Frankfurter Arbeitergeschichte (Peter Scherer zu Heinz-Jung-Stiftung)

Vergangene Gelehrsamkeit (Martin Eichler zu Joseph A. Schumpeter)

Engagierte Soziologie (Waldemar Kesler zu Helmut Brenner/Andrea Lange-Vester)

Never work alone (Juri Hälker zu Bremme/Fürniß/Meinecke)

Lehrmeister Geschichte (Helmut Peters zu Sobhanlal Datta Gupta)

Lebendige Revolution? (Steffen Niese zu Heinz Langer)

Linkspartei: Außensichten (Florian Weis zu Spier/Butzlaff/Micus/Walter)

Kapital-Lektüre (Jannis Kompsopoulos zu Wolfgang Fritz Haug)

Logik mit mittelgroßen Löchern (Ingo Stützle zu Viktor A. Važjulin)

Dieser Artikel ist erschienen in Z. Nr. 72, Dezember 2007